19.03.2025 “Wasser ist Alltag” mein Thema diese Woche im Atelier, ein Vergleich zu meinem Projekt aus 2005
Fakten aus 2005
97,5 % der weltweiten Wasservorkommen (1,4 Mrd. km³) befinden sich als Salzwasser in den Weltmeeren, die die Erde zu 71% bedecken . Von den 2,5% Süßwasser sind 70% in den Eisschichten von Nord- und Südpol gebunden. Die anderen 30% liegen überwiegend als großflächige verteilte Bodenfeuchte oder in Wasser führenden Schichten (Aquiferen) vor. Letztlich sind nur 1% des Süßwasser (0,007% allen Wassers) für den Menschen nutzbar. Von dieser jährlich verfügbaren Menge werden bereits heute 54% genutzt, 70% davon allein in der Landwirtschaft. Aufgrund des Bevölkerungswachstums könnte der Gesamtverbrauch im Jahr 2025 auf 70% steigen. Zwischen 1900 und 1995 hat sich die globale Wasserentnahme mehr als versechsfacht und ist damit mehr als doppelt so schnell gewachsen wie die Weltbevölkerung.