-
“Wasser ist Alltag”
17.März bis 22.März 2025 Schon vor 20 Jahren intensiv bearbeitet und ausgestellt mit mehreren Kooperationspartnern. Aus meiner Vita: 2004 – 2006 Projekt „Wasser“ mit Kinder zur Sensibilisierung um die Trinkwasserknappheit und Verschmutzung in vielen Ländern der Erde wurde damals eine Wanderausstellung erstellt. 2005/2006 2 Wasserausstellungen organisiert im Kreishaus Steinburg und der Stadtbücherei Itzehoe mit Beiprogramm, die Ausstellung wurde vom damaligen Kreisschulrat für die Schulen im Kreis empfohlen. Das Projekt wurde umfangreich in Bildern und Infomaterial bearbeitet, unter anderem mit mehreren Kooperationpartnern, die auch Gastredner entsendeten. Alle Malschulgruppen waren mit Bildern zu dem Thema aktiv. Jetzt 20 Jahre später nehme ich das Thema gerne wieder auf. Seine Aktualität hat es nicht…
-
13.März 2020 – 13.März 2025
13.März 2020 vor 5 Jahren an einem Freitag schloss ich natürlich meine kleine Malschule.Ohne wenn und aber, nachdem ich den Pandemieverlauf und seine Auswirkungen in den Pressenews immer stetig gelesen hatte. Ich habe fast 25 Jahre eine Altersgruppe von 5 bis 80 Jahren unterrichtet mit viel Erfolg in meiner kleinen Malschule, Länderübergreifend, integrativ und mit dem Inclusiongedanken. War immer schon interkulturell und nicht nur in der interkulturellen Woche. Hatte Austauschschüler/innen, Neuanfänger/innen, machte Crossoverprojekte mit anderen Bildungsträgern. In der Coronazeit bekam ich 2 Stipendien vom Landeskulturverband Schleswig-Holstein e.V.Kümmerte mich um meine liebe, leider schwerkranke Mutter, was in der Coronazeit nicht einfach war.Mein eines Projekt vom Stipendum werde ich sehr gerne noch schriflich…
-
Ein Leben für die Kunst und Menschlichkeit:
Ein Journalist war 2024 zum Interview bei mir und hat ein wunderbares Portrait über mich und meine jahrelange künstlerische Arbeit und Motivation geschrieben. Vielen herzlichen Dank für diese schöne Kurzfassung von fast 35 Jahren Künstlerinleben